Computer Telephony Integration (CTI)
|
![]() |
Eine besondere Rolle in der Technik spielen Telefonie-Programmier-Schnittstellen, die APIs (API = application programming interface); sie erlauben das Ansteuern der TKA-Funktionen durch Computerprogramme. Früher waren diese Schnittstellen alle herstellerspezifisch, heute mühen sich die führenden Firmen um allgemein anerkannte Standards, z.B. TAPI von Microsoft und Intel, TSAPI von Novell und AT&T und dem auf der neuen Programmiersprache Java beruhenden JTAPI von Sun Microsystems. Es lassen sich die zahlreichen Vermittlungsdienste und Verbindungsereignisse direkt ansprechen.
Computer Supported Telecommunications Applications (CSTA) heißt der Standard, der die Vermittlungs- und Verbindungsfunktionen zur Verfügung stellt. Die CTI-Aspekte lassen sich in Call Center-Arbeitsplätze integrieren. Wer die volle Produktivität der neuen Technik und ihre Gestaltungsmöglichkeiten wirklich nutzen will, ist gut beraten, diesen Schritt zu tun. Es lassen sich sämtliche elektronisch unterstützten Kommunikationsdienste integrieren. Hier ein paar Beispiele für Einsatzmöglichkeiten von CTI-Anwendungen. |