Detail-Aspekte der Künstlichen Intelligenz
Diese Rubrik umfasst Randaspekte und Einzelbeschreibungen für die Betrachtung sowohl der natürlichen als auch der künstlichen Intelligenz. Die Beiträge haben nicht den Anspruch, mehr als Gedankenfragmente zu sein. Sie dienen als Stoffsammlungen für eine eventuelle Verwendung in bereits bestehenden oder zukünftigen Dokumenten zum Themenkomplex Künstliche Intelligenz und insbesondere zur Vorbereitung weiterer Beiträge.
März 2025
Agentensysteme

Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz mit Workflows und die Auswirkungen auf die Arbeitsplätze.
März 2025
Halluzinationen

Die Ursachen, warum sich Sprachmodelle und ähnliche KI-Systeme verirren können
März 2025
Das Verstehen der Künstlichen Intelligenz
Die Zaubermittel, mit denen KI-Systeme ihre Ergebnisse produzieren: Big Data, immenses Training, Mustererkennung, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Januar 2025
KI unter eigener Kontrolle

Wie ein Unternehmen sich eine KI-Landschaft unter Vermeidung der Abhängigkeit von den BigTec-Konzernen aufbauen kann.
Januar 2025
Schulungspropaganda

Die vollmundigen Erklärungen der Unternehmensberatungen und Tec-Firmen zur Wichtigkeit von KI-Schulungen. Ein bunter Blumenstrauß von Kompetenzen. Wenig Brauchbares für die Umsetzung.
November 2024
Reinforcement Learning

Die Funktionsweise der derzeit (Herbst 2024) erfolgreichsten Trainingsmehtode für allgemeine generative KI-Systeme
Juni 2024
Erinnern

Was wir bisher über unser Gedächtnis, das Erinnern und Vergessen wissen, was wir noch nicht wissen und was wir nur erahnen ...